Ein pro-israelischer Demonstrant mit einer Flaggen Israels vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag. © James Petermeier/ZUMA Press Wire/dpa Foto: James Petermeier

Israel weist Vorwurf des Völkermordes zurück

Sendung: Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine | 12.01.2024 | 16:52 Uhr | von Astrid Vits
6 Min | Verfügbar bis 11.01.2025

Israel hat vor dem Internationalen Gerichtshof den Vorwurf des Völkermords im Gaza-Krieg entschieden zurückgewiesen. Die von Südafrika erhobenen Vorhaltungen seien haltlos und absurd, sagte der Rechtsberater des israelischen Außenministeriums, Becker. Er pochte auf Israels Recht auf Selbstverteidigung. Man befinde sich im Krieg gegen die Hamas, nicht gegen das palästinensiche Volk, so Becker. In einem Eilantrag forderte Südafrika einen sofortigen Stopp des Militäreinsatzes gegen die Hamas. Die militärische Gewalt ziele auf eine absichtliche Zerstörung des Lebens der Palästinenser, erklärte Südafrika. Eine Entscheidung über den Eilantrag wird in wenigen Wochen erwartet.

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr